AR App „Maschinensimulation"

Status99%
99%

In Produktion, AR App „Maschinensimulation” Granitabbaumuseum Königshainer Berge. EDBYTO lässt vier Maschinen in einer Augmented Reality App wieder auferstehen. Alle Maschinen werden voll funktionsfähig sein. Die Maschinen werden in vier Sprachen erklärt. Nur so lässt sich das Ensemble der Ausstellung richtig verstehen.

Die App ist in drei Parts unterteilt.

  1. Geführte Erklärung der Maschine
  2. Freier Teil, man klickt auf Maschinenteile, die einen interessieren und bekommt sie genau erklärt. Die Maschine lässt sich auch öffnen, so das man auch verdeckte Prozesse beobachten kann.
  3. Aufgabenteil mit vorbereiteten Aufgaben zur Maschine. Z. B. berechne das Volumen der geförderten Luft / die Drehgeschwindigkeit usw.

Auf der rechten Seite sehen Sie die Entwürfe der 3D Modelle. Die Farbgebung und vollständige Animation folgt später. Klicken Sie in das Bild und benutzen Sie die mittlere Maustasten zum zoomen.

Kopressor
AR Maschinen Download

AR App „Wir spielen Bergbau"

Status1%
1%

In Vorbereitung ist die AR Umsetzung „Wir spielen Bergbau”. Mit dieser AR App wird ein Steinbruch zu erleben sein, wie er früher einmal war. Man kann aktiv mit der App spielen und viel über die schwere Zeit von vor 80 Jahren erfahren. Der App Anwender kann in der Simulation Löcher in den Granit bohren, Dynamitstangen setzen und sprengen. Danach gilt es die Brocken mit einem Kran zu Bergen und auf Loren abzulegen. Wieder wird die App in drei Teile geteilt.

Lore Steinbruch

MABINO Panda Play Mat

Status100%
100%

Hier ein Beispiel für den Einsatz von Augmented Reality im Consumer Bereich. Ein Produkt für Kinder mit AR Anwendung.

Was Sie hier sehen, ist eine Kinderspielmatte, die sich mit Hilfe einer AR App in eine 3D-Spiel- und Lernlandschaft verwandeln lässt. Die App ist zweisprachig angelegt und dient dem Spracherwerb und dem Erlernen der Grundsätze der Mathematik.

DEVELOPMENT 1