Arbeitsproben Matthias Knappe

Beispiel Augmented Reality “Maschinensimulation”

Hinweise zum gezeigten Inhalt links.

Informationen zu meiner Tätigkeit

Dieses Video zeigt die AR App in Aktion. Die Maschinen werden in eine reale Umgebung platziert. Zum installieren drücken Sie bitte auf den App Download Button. Diese Version ist für IOS Geräte.

In dieser App können Sie sich über vier Maschinen der Granitbearbeitung informieren. Interessant ist hier die Produktion in vier Sprachen in Schrift und Ton. Meine Werkzeuge waren 3ds Max, Adobe Substance Painter und Unity 3D.

3D Modelle AR Maschinen

Mabino AR

Hinweise zum gezeigten Inhalt links.

Informationen zu meiner Tätigkeit

In diesem Video wird gezeigt, wie die Mabino AR App vom Nutzer her aussieht.

Zum Erstellen dieser App habe ich verschiedene Tools verwendet. Im besonderen Unity 3D. Sprachen der App sind Deutsch und Englisch.

OpenGL

Hinweise zum gezeigten Inhalt links.

Informationen zu meiner Tätigkeit

Bitte klicken Sie mit der linken Maustaste in das Bild, halten diese gedrückt und ziehen sie dabei. Dadurch können Sie sich in der 3d-Szene bewegen. Mittleres Mausrad aktiviert den Zoom. Zum Starten der Animation bitte unten links das Startsymbol drücken. Die Animationen werden unten rechts ausgewählt. Bitte hier auf die 1 oder 2 drücken.

Diese Bauraumanalyse wurde für Siemens Energy erstellt, um einen Kunden zu demonstrieren, dass das einzusetzenden Spezialwerkzeug, wirklich in der Montage funktioniert.

VR Demo

Hinweise zum gezeigten Inhalt links.

Informationen zu meiner Tätigkeit

Matthias Knappe Arbeitsproben 1

https://edbyto.com/XRD/ Bitte fügen Sie diesen Link in den Browser Ihrer Oculus Quest 2 ein.

Sie können hier Dinge anheben, werfen, verschieben und sich im Raum, mithilfe der Kontroller, bewegen. Das Demo habe ich mit Unity 3D realisiert.

Diese Anwendung wurde mit Open XR aufgesetzt, dadurch wird auch die Nutzung mit andern VR Brillen möglich.

Virtual Tour

Hinweise zum gezeigten Inhalt links.

Informationen zu meiner Tätigkeit

Matthias Knappe Arbeitsproben 2

Die Anwendung startet, indem Sie auf das Bild klicken.

Auch spannend war die Umsetzung dieses VR Rundganges. Die eingesetzte Software ist 3DVista. Die Panoramen habe ich mit einer Lumix Digitalkamera fotografiert und in Photoshop nachbearbeitet.

360 Grad Video Test

Hinweise zum gezeigten Inhalt links.

Informationen zu meiner Tätigkeit

Das ist eine kleine Demonstration von einem 360 Grad Video.

3D – 2D Produktion

Informationen zu meiner Tätigkeit

Hier ist ein Beispiel einer konventionellen 3D-Produktion. Durchgeführt habe ich hier die komplette Entwicklung und Umsetzung vom Spot. Das 3D Modell kam von Bosch. Die 2D Overlays und den Sprecher wurden mit Freelancern umgesetzt.

Links ist ein gutes Beispiel für ein Infovideo. Hier werde unterschiedliche Aspekte des Produkts, mit Auszeichner effektvoll in Szene gesetzt. Verwendet habe ich hier Adobe After FX und 3ds Max.

Matthias Knappe Arbeitsproben 3

Das ist eine grafische Infotafel. Es ist eine Kombination aus 3D und 3D Elementen. Die 3D-Modelle und Renderings habe ich in 3ds Max erstellt. Das Logo, mit der Familie und die darunterliegenden Elemente sind mit Adobe Illustrator erstellt worden. Die Montage erfolgte in Photoshop.

App Konzeption Stadtführung

Das PDF Dokument habe ich erstellt, um an einem Pitch, für die Erstellung einer AR App, teilzunehmen. Die Idee zu entwickeln hat Spaß gemacht. Den Zuschlag habe ich leider nicht bekommen.

Ausgesuchte Arbeiten